Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V.
Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V.

Hier finden Sie uns

Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V.
 

Vorsitzender

Heiko Leistner:

 

stellv. Landesvorsitzender:

Joachim Desens

 

Geschäftsstelle 

Wotanstraße 12

10365 Berlin

Kyffhaeuser-LV-Berlin@web.de

 

 

Kontakt

Schreiben Sie uns

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Aktuell 2024

Volkstrauertag 2024 in Marienfelde
Zur Gedenkveranstaltung auf dem Dorfanger Alt-Marienfelde fanden sich u.a. Mitglieder der Kyffhäuser-Kameradschaft Berlin-Marienfelde, des TSV Marienfelde, des Sonari Chors sowie Gäste ein.
In einer bewegenden Rede ging auf die vergangenen und aktuelle Kriege ein und betonte, dass fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, die Welt aus den Schrecken und Millionen von Toten nichts gelernt hat.
Der Sonari Chor untermalte die Veranstaltung mit Liedeinlagen und auch Pfarrer Harry Jarcz der Gemeinde Mater Dolorosa fand Worte der Erinnerung und des Gedenkens.
Mit dem Singen der Nationalhymne endete die Veranstaltung.
Volkstrauertag 2024
Zum Volkstrauertag, am 17. November, fand im Rathaus Charlttenburg-Wilmersdorf die Gedenkveranstaltung statt.
Mitglieder der Reservistenkameradschaft 04/Berlin-Wilmersdorf legten in der Gedenkhalle einen Kranz nieder und folgten der Rede des stellvertretenden Bezirksbürgermeister Detlev Wagner.
Er betonte u.a., dass das Gedenken aufrecht erhalten muss, da die letzten Zeitungen des zweiten Weltkriegs in Zukunft nur noch in der Erinnerung der Hinterbliebenen weiterleben.

Der Vorsitzende der RK 04, Kamerad Dietrich Knüppel  (rechts) und der stellv. Vorsitzende, OLT d.R. Joachim Desens

 

Neues in der Rubrik "Wer weiß es, Du? Das Quiz!" & "Neues im Bücherregal"

 

Unser Quiz- und Lesefreundfreund Wofram Mandry hat wieder interessante und wissenswerte Fragen und Bücher in den Rubriken vorbereitet.

 

Bei dem Wetter lohnt es sich wirklich!

 

 

Herbstschießen der KK Alexander

 

Insgesamt 22 Kameraden und Schützenfreunde trafen sich am 11.10.2024 zum Herbstschießen der KK Alexander in Kostrzyn nad Odrą (Küstrin/Oder) im Hotel "Bastion".

 

Der deutsch-polnische Wettkampf "3 Gun Master" am 12.10.2024 fand auf Einladung der Schützenfreunden des polnischen Schießclubs BRASS Gorzów auf dem Schießstand in Raclaw statt.

Neben den Wettkämpfen mit Repetierbüchsen, halbautomatischen Selbstladebüchsen, Repetierflinten und Pistolen erwartete die Teilnehmer nach der Mittagspause eine Überraschung.

 

Eine Unterweisung in Sofortmaßnahmen zur Blutungsstillung bei Verletzungen wurde mit praktischem Übungen, auch mit Einsatz des Tourniquet, nach den Vorgaben des amerikanischen Verteidigungsministeriums im Rahmen der weltweiten Aktion "STOPP THE BLADE - SAVE A LIFE" absolviert.

Alle Teilnehmer erhielten im Anschluß daran ein taktisches Erste-Hilfe-Set als Geschenk.

Auch ein Gruppenbild wurde als Erinnerung erstellt.

 

Durch den Vorsitzenden der KK Alexander wurde der Schützenfreund Sergiusz Darlak von BRASS Gorzów für seine Vorbereitung mit der Verdienstnadel der Kameradschaft Alexander geehrt.

 

Nachdem dann der Gesamtsieger (leider kein Kamerad der KK Alexander) entsprechend geehrt wurde, erhielten alle Teilnehmer noch ein Erinnerunsshirt.

Mit einem gemeinsamen Abendessen haben wir kameradschaftlich das Event ausklingen lassen.

 

Es hat Allen gefallen, wir haben nützliche Dinge gelernt und feststellen müssen, das wir mehr Training benötigen, um bei solchen Events auch auf's Treppchen können.

 

M. Buchholz

-stellv. Vorsitzender KK Alexander-

 

 

Flugplatzfest Gatow/Tag der Reservisten 2024 wieder voller Erfolg!

 

Vom 31. August bis 1. September 2024 fand  das Flugplatzfest Gatow/Tag der Reservisten statt, bei dem auch der Kyffhäuser-Landesverband Berlin e.V. mit einem Infopavillon vertreten war. 

 

Wie schon 2022 und 2023 war das Fest gut besucht und die Preise, die Klein und Groß am Glücksrad sowie (erneut) beim Blasrohrschießen gewinnen konnten, schnell vegriffen.

 

Dank der gut motivierten Crew, die zahlreiche Gespräche führte, konnten viele Informationen über den Kyffhäuserbund, den Landesverband und den Kameradschaften vermittelt werden.

 

Fazit und Dank:

Dank allen Kameraden und unserer Kameradin, die mit Herz und Seele dabei waren, sich gut ergänzt haben und auch viel Spaß hatten. Wir freuen uns auf 2025!

 

P.S.:

Der Spendenerlös vom Glücksrad/Blasrohrschießen wird wieder wohltätigen Zwecken zu Gute kommen, denn das ist eine Grundsäule des Kyffhäuserbundes.

 

 

Neues in der Rubrik "Wer weiß es, Du? Das Quiz!" & "Neues im Bücherregal"

 

Unser Quiz- und Lesefreundfreund Wofram Mandry hat wieder interessante und wissenswerte Fragen und Bücher in den Rubriken vorbereitet.

 

Bei dem Wetter lohnt es sich wirklich!

 

 

Ehrendes Gedenken an tapfere Wiederstandkämpfer

 

 

Zum 80 Jährigen Gedenken an das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944, fanden sich vor dem Gedenkstein am Berliner Steinplatz Mitglieder der Reservistenkameradschaft 04, des Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V. sowie der CDU Bezirksfraktion Charlottenburg-Willmersdorf ein.

 

In seiner Ansprache betonte Bezirksstadtrat Arne Herz (im Bild, 3.v.l.) den Mut der Widerstandskämpfer um Claus Schenk Graf von Stauffenberg und deren Opfer für Deutschland.

 

Der Kampf um Demokratie und Freiheit war und ist, damals wie heute, das höchste Gut, das es zu verteidigen gilt.

 

Der Gedenkstein am Steinplatzt (Bild: Dietrich Knüppel)

 

 

Neuer Landesvorstand in Berlin
Am 4. Mai 2024 fand die turnusgemässe Jahreshauptversammlung des Kyffhäuser-Landesverband Berlin e.V. in den Räumlichkeiten des Unterstützungsverein Gartenstadt Staaken e.V. statt.
Nach vier Jahren Amtszeit standen Neuwahlen an, bei der sich der Vorsitzende, Heiko Leistner, zur Wiedewahl stellte. Von den Anwesenden wurde er einstimmig im Amt bestätigt.
Neu im Team, als stellvertretender Vorsitzender (im Bild rechts), wurde Joachim Desens von der KK Henning-von-Tresckow gewählt, der Ulrich Hesse folgt.
Ergänzt wird der geschäftsführende Vorstand durch Daniel Braune (im Bild links), KK Tegel 1875, der Michael Geerdts als Landesschatzmeister folgt.
Auch die Beisitzerposten wurden bestimmt und werden demnächst auf unserer Homepage eingestellt.
In Sachen Ehrungen konnten sich die Kameraden Mandry und Geerdts über eine Dankurkunde freuen, die ihr Engagement im Landesverband betonte.
Alles in Allem freuen wir uns auf die kommenden Aufgaben!
Insgesamt war die Versammlung von einem konstruktiven und sachlichen Diskussionen sowie guter Stimmung geprägt.
 

 

Neues in der Rubrik "Wer weiß es, Du? Das Quiz!" & "Neues im Bücherregal"

 

Unser Quiz- und Lesefreundfreund Wofram Mandry hat wieder interessante und wissenswerte Fragen und Bücher in den Rubriken vorbereitet.

 

Bei dem Wetter lohnt es sich wirklich!

 

 

Prosit Neujahr!

 

Wir hoffen, dass Sie einen schönen Jahreswechsel hatten und freuen uns, dass Sie uns auch 2024 die Treue halten werden. Mal sehen was das Jahr bringt. Wir bleiben am Ball!

 

Ihr Team vom Kyffhäuser-Landesverband Berlin e.V.

Druckversion | Sitemap
© Heiko Leistner / Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V.