Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V.
Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V.

Kyffhäuser-Landesverband Berlin e.V.

Wir leben Tradition!

 

 

Wenn Sie alles Wissenswerte über unseren Landesverband erfahren wollen, sind Sie hier an der richtigen Adresse. Von der Historie über Ergebnisse, Veranstaltungen und aktuellen Schießergebnissen bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung finden Sie hier alles, was Ihnen im Zusammenhang mit unserem Tun einen ganzheitlichen Überblick verschafft.

 

Unser Leitspruch "Wir leben Tradition!"  steht für den Erhalt der Tradition und Werte unseres Verbandes und des Kyffhäuserbundes.

 

Die Kameradschaften innerhalb des Landesverband stehen für Zusammenhalt, Schießsport, Tradition, Geselligkeit und vieles mehr.

 

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Seite!

Hallo Quiz-Freunde,

 

heute melde ich mich schon wieder das letzte Mal mit einem Quiz für dieses Jahr. Kinder, wie die Zeit vergeht und bald ist Weihnachten! Zu den Fragen aus Ausgabe 3 gab es wieder sehr viele Zuschriften, prima. In dieser letzten Ausgabe des Jahres geht es am den Berliner Fernsehturm, ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Hauptstadt und mit seiner Höhe einmalig in Deutschland. Im neuen Jahr geht es dann um bekannte Badeorte an der Ostsee und im darauffolgenden Jahr um bekannte Badeorte an der Nordsee. Schon mal vorbereiten ist angeraten. Hier aber erst einmal der Berliner Fernsehturm.

 

 

1.

Wo steht der Fernsehturm in Berlin?

a) am Strausberger Platz,

b) am Alexanderplatz,

c) am Heinrich-Heine-Platz

 

2.

Wann begannen die Bauarbeiten am Fundament?

a) August 1965,

b) Juli 1966,

c) Oktober 1967

 

3.

Wie hoch ist der Schaft des Turmes?

a) 210 m,

b) 230 m,

c) 248 m

 

4.

Die Kugel des Turmes wurde am Boden gebaut und dazu in Segmente geteilt. Waren es:

a) 100 Segmente,

b) 120 Segmente,

c) 150 Segmente

 

5.

Woraus besteht die Außenhaut der Kugel?

a) Spezialkunststoff,

b) Aluminium,

c) Edelstahl

 

6.

Wann war die Einweihung des Fernsehturmes?

a) 3. Oktober 1969,

b) 7. Oktober 1969,

c) 10. Oktober 1969

 

7.

Wie hoch ist der Fernsehturm heute?

a) 365 m,

b) 368 m,

c) 370m

 

8.

In der Kugel des Turmes befindet sich ein Café. Was ist das Besondere an diesem Café? a) es hat Schaukelstühle,

b) es dreht sich einmal pro Stunde im Kreis,

c) das Personal braucht eine Höhentauglichkeitsbescheinigung

 

9.

In welcher Höhe befindet sich das Turm Café? a) 300 m,

b) 265 m,

c) 203m

 

10.

Seit wann steht der Fernsehturm unter Denkmalschutz?

a) 1975,

b) 1979,

c) 1983

 

Bonus: Wieviel Tonnen wiegt der Fernsehturm?

A) 26.000 t,

B) 28.000 t,

C) 30.000 t

 

Das waren auch schon die Fragen für dieses Mal.

Lösungen im Internet bitte mit anhängendem Formular, oder per E-Mail an:

w.mandry@gmx.de  

oder auch per Post an:

Wolfram Mandry Neue Jakobstr. 25 10179 Berlin

 

Fehlen noch die Lösungen aus der Ausgabe 3/23 und die Gewinner.

Hier die Lösungen: 1a, 2a, 3c, 4b, 5c, 6b, 7a, 8b, 9a, 10b und der Bonus  B

 

Die Gewinner sind: Peter Buhl Naumburger Str. 36 in 38448 Wolfsburg, Wolfgang Wöllke Winkel 3 in 38271 Baddeckenstedt und Renate Pothmann  Asselburgstr. 61 in 44319 Dortmund.

 Herzlichen Glückwunsch.

 

Einsendeschluss ist diesmal der 15. Januar 2024

Und nur für Mitglieder im Kyffhäuserbund e.V.

 

Bleibt mir noch euch allen für die bevorstehende Adventszeit eine besinnliche Zeit, dann ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in Jahr 2024 zu wünschen

 

Bis zum nächsten Jahr verbleibe ich mit den besten Wünschen und Grüßen und bleibt gesund.

 

Euer Quiz-Master

Wolfram Mandry

 

Druckversion | Sitemap
© Heiko Leistner / Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V.