Neues im Bücherregal
Hallo Bücherfreunde,
na, gut angekommen im Jahr 2023?
Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute und vor allem Gesundheit. Dann seid Ihr ja bereit für neue interessante Bücher. Nicht immer Neuerscheinungen, aber interessant um hier vorgestellt zu werden.
Diesmal ein Buch zu Flucht und Vertreibung der Deutschen, welche ja bekanntlich im Januar vor 78 Jahren begann und bis teilweise Mitte der 50iger Jahre des 20. Jahrhunderts andauerte. Auch wenn es aktuell wieder die Tragödie der Flucht gibt, möchte ich mich auf dieses Kapitel beschränken. Dann einen Krimi wie üblich, “Die Tote von Charlottenburg“ und den fünften Band über die Hebamme in Berlin, Fräulein Gold, „Die Rote Insel“.
Ich wünsche viel Spaß beim Entdecken und Lesen.
Euer Bücherfreund Wolfram Mandry
Alles, was wir nicht erinnern
von Christiane Hoffmann
Erschienen im Verlag C.H. Beck oHG München 2022
ISBN 978-3406-78493-4
Preis 22 €
Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters „Zu Fuß?“ „Zu Fuß“ „Allein?“ „Allein.“ Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tochter denselben Weg. 550 km nach Westen. Sie kämpft sich durch Hagelstürme und sumpfige Wälder. Sie sitzt in Kirchen, Küchen und guten Stuben. Sie führt Gespräche – mit anderen Menschen und mit sich selbst. Sie sucht nach der Geschichte und ihren Narben. Ein sehr persönliches und literarisches Buch über Flucht und Heimat, über die Schrecken des Krieges und über das, was wir verdrängen , um zu überleben. „Das ist die Gewissheit, dass man von heute auf morgen, von einer Stunde zur nächsten, von sechzehn auf siebzehn Uhr alles verlieren kann, Haus und Hof, Söhne, Brüder und Eltern, die Heimat und sogar die Erinnerung.“
Die Tote von Charlottenburg
Kriminalroman von Susanne Goga
Erschienen im dtv ISBN 978-3-423-21381-3
Preis 9,90 €
Berlin 1923, eine engagierte Ärztin und Frauenrechtlerin wird tot in ihrer Charlottenburger Wohnung aufgefunden. Ihr Neffe will nicht an einen natürlichen Tod glauben. Und in der Tat hatte sich die Ärztin zu Lebzeiten viele Feinde gemacht. Kommissar Leo Wechsler ermittelt – es ist ein Fall, der ihn vor ganz neue Herausforderungen stellen wird… „Wieder hat Susanne Goga Zeitkolorit der zwanziger Jahre, einen spannenden Fall und ein bisschen historische und medizinische Nachhilfe zu einem attraktiven Krimi zusammengefügt. Auch die geschilderte Mordmethode ist erfrischend originell.“ Der Spiegel
Fräulein Gold – Die Rote Insel
von Anne Stern
Erschienen im Rowohlt Taschenbuch Verlag Hamburg ISBN 978-3-499-00916-7
Preis 17 €
Das Beben der Welt Berlin 1926 - Hulda Gold musste ihre Stelle als Hebamme in der Frauenklinik aufgeben und lebt nun in einem Arbeiterviertel fern von ihrem alten Kietz. Hier auf der sogenannten Roten Insel kann sie in der Praxis von Grete Fischer mitarbeiten. Gemeinsam kümmern sich die beiden Frauen um Menschen, die täglich gegen Armut und Not kämpfen – während in ganz Berlin die politischen Spannungen zunehmen, immer wieder kommt es zu Konflikten Kommunisten, Anhängern der nationalsozialistischen Bewegung und den Ringvereinen. Auch das Viertel auf der Roten Insel ist von den Unruhen geprägt. Grete, die einer kommunistischen Gruppe anhängt, scheint es mit dem Gesetz nicht so genau zu nehmen. Als sich die brodelnde Stimmung in handfeste Gewalt entlädt , gerät Hulda zwischen die Fronten und sie muss sich der größten Bewährungsprobe ihres Lebens stellen. Im Oktober diesen Jahres erscheint der 6. Band mit dem Titel „Die Lichter der Stadt“. Ich werde mich bemühen auch diesen hier vorzustellen.