Neues im Bücherregal
Hallo Bücherfreunde,
da sind wir schon wieder bei Ausgabe 4, der letzten für dieses Jahr.
Wie schnell doch die Zeit vergeht und die Adventszeit, sowie das Weihnachtsfest stehen in Kürze vor uns. Passend dazu sind die Weihnachtsgeschichten von Rosamunde Pilcher. Das Heftchen zur Ruine Rothenburg auf dem Kyffhäuser ist auch eine kleine Weihnachtszugabe. Weil wir gerade beim Kyffhäuser sind, „Die Bahn im Tal“ ist der neueste Kyffhäuser-Krimi der im Kyffhäuserkreis handelt. Die Lebensgeschichte von Erich Kästner rundet das heutige Angebot ab. Ich hoffe ihr habt Spaß damit und vielleicht liegt ja eines der Bücher auf dem Gabentisch.
Bleibt mir nur noch euch und euren Lieben eine besinnliche Adventszeit, ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2023 zu wünschen. Wir sehen uns dann in Ausgabe 1 an dieser Stelle wieder.
Euer Bücherfreund
Wolfram Mandry
Bundespressereferent
Meine schönsten Weihnachtsgeschichten
Weihnachten mit Rosamund Pilcher
erschienen bei List Taschenbuch Berlin
ISBN 978-9-548-60955-3
Preis 7 €
Weihnachtsgeschichten von den britischen Inseln: fröhlich und besinnlich, traditionell oder ganz modern. Rosamunde Pilcher stellt ihre Lieblingsgeschichten vor und erzählt ein eigenes unvergessliches Weihnachtserlebnis. Die ideale Einstimmung auf die Festtage und ein einzigartiges Geschenk.
Die Bahn im Tal
-ein Kyffhäuserkrimi-
von Frank Rebitschek
erschienen bei BoD – Books on Demand
ISBN 9-783-751996365
Preis 20 €
Wie überall auf der Welt geschehen in Nordthüringen, im Kyffhäuserkreis Verbrechen. Helmut Bauch, Kommissar im Ruhestand, war über dreißig Dienstjahre als Leiter der Mordkommission den Tätern auf der Spur. Plötzlich holt ihn die Vergangenheit ein. Eine frühe Jugendliebe bringt ihn in Gewissenskonflikte. Und immer spielt die Eisenbahn im Unstruttal eine wichtige Rolle.
Dies ist der letzte von sechs Kyffhäuserkrimis. Zwei habe ich schon vorgestellt und um die anderen drei bemühe ich mich noch.
Die Zeit ist kaputt
Von Klaus Kordon
Die Lebensgeschichte des Erich Kästner
Erschienen in der Verlagsgruppe Beltz – Weinheim Basel
ISBN 978-3-407-75796-8
Preis 9,95 €
Seine Kinderbücher machten Erich Kästner (1899 – 1974) weltberühmt. Doch Kästner war auch Satiriker, Journalist, Lyriker und Moralist – ein hellwacher Beobachter seiner Zeit. Obwohl die Nazis seine Bücher verbrannten, blieb er in Deutschland, mischte sich ein und ergriff politisch und literarisch Partei. Klaus Kordon bringt uns den Kästner nahe, den wir heute brauchen – hochaktuell, mit Witz, Einfühlungsvermögen und gebührender Respektlosigkeit.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturprei.
„Eine Biografie, die mit Temperament, großer Differenziertheit… - und wirklich für jedermann! – geschrieben ist.“ FAZ
Die Rothenburg
– im Kyffhäusergebirge-
Von Wolfgang Weber
Erschienen im Verlag Manfred Becker Berga
ISBN 3-932060-04-0
Preis 10 €
Das Buch stellt die Rothenburg vor, welche sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Reichsburg Kyffhausen befindet. Der Autor würdigt die Burg in ihrer geografisch-geologischen Umgebung und ihrem botanischen Umfeld, also in landschaftsbezogener Hinsicht.
Dargestellt wird die Rothenburg als „literarischer Ort“ und in ihrer Beziehung zur Geschichte des „Kyffhäuser-Verbandes der Vereine Deutscher Studenten“.
Zahlreiche Wandervorschläge in die landschaftlich reizvolle Umgebung des Kyffhäusergebirges runden den Inhalt des Buches ab.