Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V.
Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V.

Hier finden Sie uns

Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V.
 

Vorsitzender:

Heiko Leistner

Wotanstraße 12

10365 Berlin

Kyffhaeuser-LV-Berlin@web.de

 

 

stellv. Vorsitzender:

Ulrich Hesse

Babelsberger Str. 48

10715 Berlin

KKHenningvonTresckow@kabelmail.de
 

Kontakt

Schreiben Sie uns

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Neues im Bücherregal

Hallo Bücherfreunde,

 

die Urlaubssaison ist in vollem Gange und da gehört ins Urlaubsgepäck natürlich ein gutes Buch.

Und so möchte ich Euch wieder drei interessante Bücher vorschlagen.

Zum einen ein Krimi aus der Zeit von Preußenkönig Friedrich II. Dann ein weiteres über die bekannte Modedesignerin und Parfümeurin Coco Chanel. Und als drittes ein Buch über einen der größten Schauspieler Deutschlands und Hollywoods, Armin Mueller-Stahl.

Er ist auch für seine Vielfältigkeit in anderen Bereichen, wie der Malerei und der Musik bekannt.

 

Ich wünsche Euch allen viel Spaß beim Lesen und einen traumhaften Urlaub, wo immer ihr auch hinfahrt.

 

Euer Bücherfreund Wolfram Mandry 

 

Das schönste Fest

Geschichten rund um Weihnachten

 

Illustriert von Maren Briswalter

Erschienen Verlag Herder GmbH Freiburg im Breisgau 2022

ISBN978-3-451-03387-2

Preis 16 €

 

Drei wundervolle Geschichten erzählen vom Zauber rund um das schönste Fest des Jahres.

Die Wünsche, Sehnsuchtsstrahlen und Hoffnungsschimmer, die aus den Kinderherzen hervorleuchten, besitzen die Kraft, die Wärme der Weihnachtszeit auch für die Erwachsenen zu bewahren.

 

Wie widrig die Umstände manchmal sein mögen: „Alle Jahre wieder, solange es Menschen gibt, werden Freude und Liebe neu geboren.“  M.I. Kaschnitz

 

Begleitet werden die meisterhaften Texte von stimmungsvollen Farbillustrationen – ein ganz besonderer Lesegenuss!

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

 

Von Maxim Leo

Erschienen Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln

ISBN 978-3-462-00535-6

Preis 13 €

 

Ein erfolgloser Berliner Videothekenbesitzer wird ungewollt zum Helden der Medien und der Politik. Er geniest den ungewohnten Ruhm, bis die Liebe ins Spiel kommt und er sich entscheiden muss. Eine anrührende und ungemein vergnügliche Hochstaplergeschichte.

 

„ Es ist eine wunderbare, rasant erzählte Geschichte über Lüge und Wahrheit, Sensationslust und den Wunsch nach Anerkennung. Witzig und doch immer tiefgründig.“ BR

„Es gelingt Maxim Leo, sehr vielschichtig die gegenseitigen Wahrnehmungen von Ostdeutschen und Westdeutschen abzubilden. (…)

 

Ein sehr lustiges und gleichzeitig sehr wichtiges Buch.“ rbb radioeins

 

Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!

Wo wir zu Hause sind

Die Geschichte meiner verschwundenen Familie

von Maxim Leo

 

erschienen Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln

ISBN 978-3-462-00040-5

Preis 13 €

 

Ich habe große Familien immer beneidet, alles schien mir so warm und selbstverständlich zu sein.“

Wenn vier Menschen um einen Tisch sitzen, dann ist Maxim Leos Berliner Familie schon fast vollzählig versammelt. Die vielen anderen Leos, die in den 30iger Jahren vor den Nazis flohen, waren immer fern, über den ganzen Erdball verstreut. Zu ihnen macht er sich auf, nach England, Israel und Frankreich, und erzählt ihre unglaublichen Geschichten. Die von Hilde, der Schauspielerin, die in London zur Millionärin wurde. Die von Irmgard, der Jurastudentin, die einen Kibbuz in den Golanhöhen gründete. Die von Ilse, der Gymnasiastin, die im französischen Untergrund überlebte. Und die ihrer Kinder und Enkelkinder, die jetzt nach Berlin zurückkehren, in die verlorene Heimat ihrer Vorfahren.

Druckversion | Sitemap
© Heiko Leistner / Kyffhäuser Landesverband Berlin e.V.